Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABG)
Diese AGB gelten für sämtliche seitens der MADAME MONEYPENNY GmbH, Greifswalder Str. 226, 10405 Berlin Handelsregister: HRB 205211, Registergericht: Berlin Amtsgericht Berlin, (Charlottenburg), Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE323490669 (im Folgenden: „wir“ oder „MADAME MONEYPENNY“) gegenüber unseren Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Du“) – (jeweils einzeln bzw. gemeinschaftlich im Folgenden auch „Partei“ bzw. „Parteien“) – erbrachten oder zu erbringenden Leistungen. Die Buchung einzelner Leistungen kann zudem den jeweils angeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen der von uns zur Erbringung der jeweiligen Leistung hinzugezogenen Dienstleister unterliegen. Unsere Leistungen können Dienstleistungen oder die Lieferung von Waren umfassen.
§ 1 Geltung, Begriffsdefinitionen
(1) Diese AGB gelten insbesondere auch für sämtliche Leistungen, die wir über die Webseite https://shop.madamemoneypenny.de („Online Shop“) erbringen. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.
(2) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(3) Mit Auftragserteilung erkennt der Kunde die Geltung dieser AGB für die Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien an. Die AGB gelten auch für alle nachfolgenden Aufträge des Kunden, ohne dass eine nochmalige ausdrückliche Einbeziehung dieser AGB erforderlich ist. Entgegenstehende Vertrags- und sonstige Bedingungen des Kunden werden auch ohne unseren ausdrücklichen Widerspruch, selbst im Falle der Leistungserbringung nicht Vertragsbestandteil. Es gelten auch dann ausschließlich die nachfolgenden Vertragsbedingungen.
§ 2 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes
(1) Über unseren Online-Shop bieten wir den Kauf folgender Produkte an:
- Digitale Güter, z.B. Software, E-Books oder sonstige Mediendownloads.
- Dienstleistungen, z.B. Fortbildungs-Programme, Seminare etc. (z.B. „Mentoring“ oder „Master Mentoring“ sowie „Finance First“). Diese können sowohl online als auch als Präsenzveranstaltung abgehalten werden.
- Online-Live-Calls mit Experten zu diversen Themen.
(2) Die seitens der MADAME MONEYPENNY angebotenen Dienstleistungen beschränken sich auf allgemeine Hinweise zu Finanzfragen und Hilfestellungen zur Selbstorganisation. Unsere Dienstleistungen erfassen insbesondere nicht den Bereich der Finanzberatung, Unternehmens- oder Rechtsberatung. MADAME MONEYPENNY bietet auch keine Beratung zu oder die Vermittlung von Anlageprodukten an.
(3) Die wesentlichen Merkmale und Inhalte der digitalen Güter und Dienstleistungen finden sich in der Leistungsbeschreibung zu dem jeweiligen Produkt.
(4) Für den Verkauf digitaler Produkte gelten die aus der Leistungsbeschreibung ersichtlichen oder sich sonst aus den Umständen ergebenden Beschränkungen, insbesondere zu Hard- und/oder Softwareanforderungen an die Zielumgebung.
§ 3 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes, Allgemeine Bestimmungen
((1) Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
(2) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sind Gesamtpreise und beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
(3) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop (z.B. „Finance-First Programm“) gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl der digitalen Güter bzw. der gewählten Dienstleistung(en),
- Hinzufügen der Produkte durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „In den Warenkorb“, „In die Einkaufstasche“ o.ä.),
- Prüfung der Angaben im Warenkorb,
- Aufrufen der Bestellübersicht durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „Weiter zur Kasse“, „Weiter zur Zahlung“, „Zur Bestellübersicht“ o.ä.),
- Eingabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart, Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung,
- Abschluss der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“. Dies stellt Deine verbindliche Bestellung dar.
- Der Vertrag kommt zustande, indem Dir innerhalb von drei Werktagen an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung von uns zugeht oder wir innerhalb von 7 Tagen die Leistung Dir gegenüber ganz oder in Teilen vorbehaltlos erbringen.
(4) Bei Buchung von Leistungen nach telefonischer Beratung (z.B. „Mentoring“) gelten folgende Regelungen:
- Nach Beratung und Abstimmung erhält der Kunde einen Kauflink per Nachricht an die von ihm angegebene Adresse über Google Meets.
- Auswahl der Zahlungsmodalitäten durch den Kunden (Einmalzahlung/Rate).
- Eingabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart, Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung.
- Abschluss der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“. Dies stellt Deine verbindliche Bestellung dar.
- Freigabe der Zahlung (Gesamtbetrag oder vereinbarten Rate) durch Dich über Paypal oder über Deine Kreditkarte.
- Der Vertrag kommt zustande, indem Du den Gesamtbetrag oder die vereinbarte erste Rate anweist oder Dir von uns innerhalb von drei Werktagen nach Abschluss der Bestellung an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung zugeht.
(5) Im Falle des Vertragsschlusses nach § 3 (4) oder § 3 (5) kommt der Vertrag mit der MADAME MONEYPENNY GmbH zustande.
(6) Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung durch den Kunden, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.
(7) Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. »Zurück-Button« des Browsers) berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen, das Browserfenster schließen und den Vorgang wiederholen.
(8) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
(9) Soweit wir uns zur Abwicklung des Bestell- und Zahlungsprozesses digitaler Dienstleister bedienen, weisen wir hierauf gesondert hin. Es gelten dann ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Anbieter.
(10) Soweit der Kauf über Resellerplattformen erfolgt, gelten für den Bestellprozess und den Inhalt der Vertragsbeziehung ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters (z.B. Digistore).
§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher, Widerrufsbelehrung
(1) Ist unser Kunde bei Vertragsschluss Verbraucher im Sinne von § 1 (2) dieser AGB steht ihm unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter Rechte zur Stornierung nach Maßgabe der im Anhang 1 dieser AGB aufgeführten Belehrung, abrufbar unter: https://store.madamemoneypenny.de/widerrufsbelehrung
ein Widerrufsrecht zu. Wenn das Produkt direkt von MADAME MONEYPENNY gebucht wurde ist der Widerruf an uns, wenn das Produkt über einen Drittanbieter (z.B. Digistore) bestellt wurde, ist der Widerruf an den in der Bestellbestätigung genannten Drittanbieter (z.B. Digistore) zu richten.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, in dem der Kunde die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch uns bzw. den Drittanbieter (z.B. Digistore) erhält oder wir innerhalb von 7 Tagen die Leistung ganz oder in Teilen vorbehaltlos erbringen.
(3) Bei Dienstleistungen gemäß § 2 (1) Nr. 2 dieser AGB (z.B. „Mentoring“) gelten hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
- Wenn das Fortbildungs-Programm direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnen soll, verzichtet der Kunde insoweit auf das Widerrufsrecht.
- Darauf weisen wir hiermit und ausdrücklich auch in unserer jeweiligen Leistungsbeschreibung VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Sie/Du verlangst ausdrücklich, dass wir vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginnen. Ihnen/Dir ist bewusst, dass Sie/Du Ihr/Dein Ihnen/Dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst/verlieren, wenn wir die Leistung vollständig erbringen. Bei einer anteiligen Leistung an Sie/Dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht der MADAME MONEYPENNY dafür – auch bei einem Widerruf – die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.
(4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gelten hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
- Wenn Du ein digitales Produkt kaufst und Dir direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest Du auf das Dir zustehende Widerrufsrecht.
- Darauf weisen wir hiermit und ausdrücklich auch in unserer jeweiligen Leistungsbeschreibung VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“.
(5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das jeweilige Fortbildungs-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hat der Kunde nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung der Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen.
§ 5 Sonderregelung beim Kauf digitaler Güter (z.B. E-Books), Versandkosten und Lieferung
(1) Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.
(2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung von Produkten Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden Dir auf den Angeboten, ggf. im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt.
(3) Alle angebotenen Produkte sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, sofort versandfertig (Lieferzeit: sofort nach dem Eingang der Zahlung).
§ 6 Sonderregelungen bei der Erbringung von Dienstleistungen (Seminare, Fortbildungen, Live-Calls); Stornierungen; Zugangsregelungen
Soweit die von uns zu erbringenden Leistungen Dienstleistungen gemäß § 2 (1) Nr. 2 dieser AGB betreffen, gelten ergänzend folgende Regelungen:
(1) MADAME MONEYPENNY erbringt die in der Leistungsbeschreibung des Seminares, Fortbildungs-Programms oder Live-Calls dargestellten Vertragsgegenstände im Rahmen einer dienstvertraglichen Leistungserbringung ohne Erfolgsgarantie. Die Durchführung der Dienstleistungen erfolgt, soweit nicht bei Vertragsschluss anderweitig geregelt, durch MADAME MONEYPENNY selbst oder durch einen von MADAME MONEYPENNY beauftragten Dritten. Im Rahmen der gesetzlichen Grenzen der §§ 611 ff. BGB behält sich MADAME MONEYPENNY Änderungen am Leistungsgegenstand vor. Insbesondere ist MADAME MONEYPENNY berechtigt, vorgesehene Referenten durch andere qualifizierte Personen zu ersetzen. Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für Qualität und Quantität sind ausgeschlossen, soweit die Anforderungen der Leistungsbeschreibung eingehalten sind.
(2) Ist im Angebot eine Mindestteilnehmeranzahl festgelegt, ist MADAME MONEYPENNY erst bei Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl verpflichtet, die Leistung zu erbringen. Es steht MADAME MONEYPENNY jedoch frei, die Leistung auch bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl zu erbringen.
(3) Besondere oder individuelle Inhalte der Dienstleistungen und deren Ausgestaltung sind nur dann verbindlich, wenn diese schriftlich vereinbart sind.
(4) Die Teilnahme an unseren Dienstleistungen ist personenbezogenen und nicht übertragbar.
(5) Der Kunde erhält die Zugangsdaten zu seinem Mitgliederbereich per E-Mail und ist berechtigt, sich pro Tag mit maximal drei IP-Adressen im Mitgliederbereich anzumelden.
(6) Die im Zuge der Registrierung verwendeten Anmeldedaten (Benutzername, Passwort etc.) sind von Dir geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
(7) Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass der Zugang zu und die Nutzung der Benutzerdaten ausschließlich durch den Kunden erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von Zugangsdaten des Kunden Kenntnis erlangt haben, hat der Kunde dies gegenüber MADAME MONEYPENNY unverzüglich mitzuteilen, damit eine Sperrung bzw. Änderung des Kundenkontos vorgenommen werden kann.
(8) MADAME MONEYPENNY ist berechtigt den Zugang zu den digitalen Inhalten vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass der Kunde gegen diese AGB verstößt oder wenn ein sonstiges berechtigtes Interesse an der Sperrung besteht. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden die berechtigten Interessen des Kunden angemessen berücksichtigt.
(9) Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes.
§ 7 Geistige Eigentumsrechte an Leistungen der MADAME MONEYPENNY
(1) MADAME MONEYPENNY behält sich sämtliche geistigen Eigentumsrechte an den von uns oder an den von MADAME MONEYPENNY beauftragten Dritter erbrachten Leistungen vor. Die Bearbeitung, Vervielfältigung, Weitergabe, (Unter-) Lizenzierung oder sonstige Nutzung bedarf der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung durch MADAME MONEYPENNY.
(2) Soweit zur Erfüllung der Vertragsbeziehung erforderlich, räumt MADAME MONEYPENNY dem Kunden die Nutzungsrechte an den geistigen Eigentumsrechten der von MADAME MONEYPENNY erbrachten Leistungen für die konkret vereinbarte Nutzung ein. Der Umfang derartiger Rechtseinräumungen richtet sich in räumlicher, zeitlicher und sachlicher Hinsicht ausschließlich nach der vertraglichen Vereinbarung und dem Vertragszweck. § 31 Abs. 5 UrhG findet auch auf sämtliche nicht urheberrechtlich geschützte Leistungen entsprechende Anwendung. Eine Übertragung von Rechten erfolgt nur, soweit dies ausdrücklich schriftlich vereinbart ist. Der Kunde erwirbt die vertraglich vereinbarten Rechte erst mit vollständiger Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Auftrag.
(3) Audio-/ Video- und PDF-Dateien, begleitende E-Mails und sonstige Unterlagen dürfen seitens des Kunden nur für die eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Insoweit darf der Kunde den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen der MADAME MONEYPENNY vorbehalten. Das bedeutet, dass die Muster und Unterlagen und auch das vermittelte Wissen Dritten nicht zugänglich gemacht werden dürfen, weder kostenlos noch kostenpflichtig.
(4) Insbesondere auch die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung der Programme, bedarf der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von MADAME MONEYPENNY.
(5) Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz. Der Kunde ist verpflichtet, die ihm zugänglich gemachten Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder Kraft zwingender gesetzlicher Regelung erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung der Teilnahme.
(6) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt ausgenommen.
§ 8 Haftung
(1) MADAME MONEYPENNY haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Verträge mit den Kunden überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haftet MADAME MONEYPENNY jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung MADAME MONEYPENNYs für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten ist ausgeschlossen.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Insoweit haftet die MADAME MONEYPENNY nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.
(3) Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für die seitens der MADAME MONEYPENNY eingesetzten Erfüllungsgehilfen, Mitarbeiter und Organe der MADAME MONEYPENNY.
§ 9 Keine Haftung für externe Experten und Partner
Insoweit MADAME MONEYPENNY Leistungen Dritter vermittelt, die auf eigener vertraglicher Grundlage gegenüber den Kunden tätig werden, z.B. unabhängige Experten, Honorarberater und sonstige Partnerunternehmen (im Folgenden „Partner“), kommt eine Vertragsbeziehung allein zwischen Dir und dem jeweiligen Partner zustande. Für die Inhalte, Aussagen, Beratungsleistungen, Fortbildungen, Empfehlungen oder sonstigen Leistungen, die von unseren Partnern erbracht werden, übernehmen wir keinerlei Haftung. Dies gilt insbesondere für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der von den Partnern bereitgestellten Inhalte und Informationen.
MADAME MONEYPENNY haftet insoweit ausschließlich für eigenes Verschulden nach § 8 AGB dieser AGB. Wir haften insbesondere nicht für Schäden, die durch Handlungen oder Unterlassungen unserer Partner entstehen.
§ 10 Höhere Gewalt
(1) Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein von außen kommendes, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste, vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis vorliegt. Höhere Gewalt ist anzunehmen bei Naturkatastrophen (Überschwemmungen, Erdbeben, Naturkatastrophen, Sturm, Hurrikan, Feuer, bei politischen Ereignissen (Kriege, Bürgerkriege), sowie anderen Ereignisse, wie Seuchen, Pandemien, Epidemien, Krankheiten und Quarantäne-Anordnungen durch Behörden, Länder und Staaten.
Die Aufzählungen sind nicht abschließend, auch vergleichbare Ereignisse, wie die unter Absatz 1 genannten, fallen unter den Begriff der höheren Gewalt.
(2) Die Partei, die zunächst von dem Ereignis erfährt, informiert die andere Partei zeitnah.
(3) Im Falle einer höheren Gewalt im Sinne von Absatz 1 sind wir uns einig, dass zunächst für die Dauer der Behinderung die Vertragsleistungen ausgesetzt werden. D.h. unsere jeweiligen Leistungen werden vorerst eingestellt. Bereits im Vorfeld gezahlte Honorare für Beratungen, Events, Kurse etc. verbleiben für diese Zeit bei MADAME MONEYPENNY. Müssten seitens des Kunden noch Zahlungen geleistet werden, so sind die Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen noch zu erbringen. Für noch nicht geleistete Dienstleistungen ist der Kunde berechtigt, die Zahlung für den Zeitraum der Vertragsaussetzung zu pausieren.
Nach Beendigung des unvorhersehbaren Ereignisses wird der Vertrag wieder aufgenommen.
Weitergehende mögliche Schäden trägt jeder für sich.
(4) Dauert das Ereignis länger als 12 Monate, sind wir jeweils berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von 3 Wochen zum Monatsende in Textform zu kündigen.
Die bereits seitens MADAME MONEYPENNY erbrachten Leistungen sind seitens des Kunden zu entrichten. Vorab bezahlte Honorare sind seitens MADAME MONEYPENNY zu erstatten.
(5) Für den Fall, dass das Ereignis länger als 18 Monate andauert, wird der Vertrag aufgelöst. Es wird dann eine Endabrechnung durch MADAME MONEYPENNY erstellt. In dieser Abrechnung werden unsere Leistungen und die seitens des Kunden geleisteten Zahlungen aufgelistet. Für den Fall, dass noch Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen zu erbringen sind, müssen diese innerhalb von 14 Tagen nach Endabrechnungserhalt gezahlt werden.
Sollte es zu Gunsten des Kunden eine Gutschrift geben, wird Dir diese innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Endabrechnung ausgezahlt. Die Endabrechnung kann als PDF-Anhang per E-Mail versandt werden. Weitergehende Ansprüche aufgrund der höheren Gewalt sind ausgeschlossen. Jede Partei trägt die für sich entstandenen Schäden selbst.
§ 11 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Kundendaten; Änderung von Kundendaten
(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir von den Kunden folgenden Daten:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- bei Unternehmern auch Firmenname und USt.-ID Nr.
Welche weiteren konkreten Daten zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern je nach Produkt.
(2) Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen, insbesondere zum Unternehmensnamen, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu Mehraufwand führen, den MADAME MONEYPENNY in angemessener Höhe berechnen wird.
(3) Bei einer Änderung der persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse, ist der Kunde zur Mitteilung an folgende Adresse verpflichtet: salut@madamemoneypenny.de
§ 12 Gewährleistung/Kundendienst
(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Sachen 12 Monate.
(3) Falls der Kunde Verbraucher ist, bitten wir Dich die Sache/die digitalen Güter oder die erbrachte Dienstleistung bei Vertragserfüllung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und etwaige Transportschäden zu überprüfen und uns oder dem Lieferdienst Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Eine versäumte Prüfung oder Mitteilung hat keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(4) Unser Kundendienst steht Dir für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der E-Mail: salut@madamemoneypenny.de zur Verfügung.
§ 13 Schlussbestimmungen/Streitbeilegung
(1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Abweichungen Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen im Einzelfall bedürfen der Schriftform – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.
(2) Soweit der Kunde als Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch MADAME MONEYPENNY aus Deutschland verlegt hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthaltsort des Kunden zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Firmensitz in Berlin. Für Unternehmer ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten Berlin.
(3) Ich weise Dich darauf hin, dass neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu finden sich in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr
MADAME MONEYPENNY nimmt nicht an dem Streitbeilegungsverfahren teil.
© 2025 MADAME MONEYPENNY Shop