About
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, Frauen in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Warum? Weil unabhängige Frauen starke Frauen sind. Und weil unsere Welt starke Frauen braucht.
Wir unterstützen Frauen darin, ihr Leben und ihre Finanzen selbstbestimmt zu gestalten und geben ihnen das Wissen sowie die Werkzeuge an die Hand, die sie dafür brauchen, und begleiten sie in unserem Mentoring-Programm aktiv bei der konkreten Umsetzung.
Wer ich bin
Ich bin Natascha Wegelin, Gründerin und Geschäftsführerin der Madame Moneypenny GmbH, Bestseller-Autorin und deine Mentorin.
Vor einigen Jahren habe ich aufgrund meiner eigenen Unwissenheit, Naivität und Bequemlichkeit bei einer schlechten Finanzberatung fast 18.000 Euro verloren. Damals habe ich mir geschworen, dass mir so etwas nie wieder passiert. Ich wusste: Niemandem sind meine Finanzen so wichtig, wie mir selbst. Ich muss meine Finanzen selbst regeln, es ist alternativlos.
Durch über 1.000 Stunden Selbststudium, ca. 200 Bücher und Seminare habe ich mir das notwendige Wissen angeeignet, um mir ein sicheres Vermögen in Eigenregie aufzubauen. Dabei habe ich ein System entwickelt, mit dem du das auch kannst.
Ich habe Madame Moneypenny im Jahr 2015 gegründet, um Frauen wie dir dabei zu helfen, finanziell selbstbestimmt zu werden. So dass du deine eigenen Entscheidungen triffst und weißt, warum. Denn nur so liegt deine finanzielle Zukunft auch wirklich in deiner Hand.
Mit dem System, das du in meinen Programmen erlernst, habe ich bereits über 3.000 Frauen dabei geholfen, ihre Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen und den Grundstein für ihre finanzielle Unabhängigkeit zu legen – für sich selbst und ihre Familien.
„Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können“
Dieses Buch habe ich geschrieben, um Frauen die Angst vor dem Thema „Finanzen” zu nehmen. Es ist für alle, die sich sagen „Ja, darum müsste ich mich auch mal kümmern… Ich weiß aber nicht, wie ich anfangen soll.”
Ziel ist es, Frauen die Angst vor dem so großen Thema Finanzen zu nehmen und Wege aufzuzeigen, ihr Geld selbst in die Hand zu nehmen. Das Setting ist folgendes: Ich bin auf Heimaturlaub bei meinen Eltern. Natürlich wird gegrillt – denn wir grillen immer – und im Verlauf des Grillabends entwickeln sich verschiedene Gespräche zwischen meiner Mama, meiner Schwester und mir. Mein Papa darf auch mal was sagen, aber eigentlich auch nicht.
Wir sprechen über Themen wie innere Geldblockaden, Teilzeitarbeit, Versicherungen, seinen eigenen Wert, Gehaltsverhandlungen, Geldverhalten, Geld in der Partnerschaft und natürlich auch Investitionen an der Börse.
Dieses Buch ist das perfekte Einsteigerbuch für alle, die nicht wissen, wo sie anfangen sollen und einen seichten Einstieg in die Welt des Geldes und der persönlichen Finanzen suchen.
Team
Natascha Wegelin
Gründerin & CEO
Anna Sohn
General Managerin
Juliana Méndez
Head of Sales & Marketing
Robin Quick
Sales & Product Lead
Jessica Wiedekind
Content Marketing Lead
Teresa Gavric
Digital Operations Managerin
Biljana Pavosevic
Vertriebsassistenz & Buchhaltung
Marion Schmidt
Art Director & Production
Satya Suhl
Executive Assistant &
Feel Good Managerin
Christin Kasberg
Finanz-Coachin
Gesa-Marie Böhme
Social Media Managerin
Jessica Braig
Sales Managerin
Mirjam Jaschina
Sales Managerin
Prunthajini Sivatheerthan
Werkstudentin Sales Assistant
Finja Görg
Administrative Sales Assistant
Christoph Speckmann
Performance Marketing Manager
Julia Löchner de Koning
Copywriterin
Carmen Schäfer
Copywriterin
Melanie Wirth
Sales Managerin
Jonas Terjung
Sales Manager
Susanne Stingl
Community Management
Angela Preis
Sales Managerin
Eva Waldemer
Sales Managerin
Katharina Osika
Customer Support
Du willst Teil des Teams werden, hier findest du unsere offenen Stellen.
Unsere Einstellung – Erst geben, dann nehmen
Geld kann viel Positives bewirken. Und genau das leben wir auch im Unternehmen Madame Moneypenny.
Center for Feminist Foreign Policy
Deshalb sind wir Visionary-Partner beim Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP). Das Centre for Feminist Foreign Policy hat als Mission “das Patriarchat in der Außenpolitik zu zerschlagen.”
Außerdem spendet jedes Teammitglied einen Teil seines Gehalts automatisiert an drei feministische Organisationen.
No Means No Worldwide
No Means No Worldwide (NMNW) bildet Ausbilder aus, die ihre “IMpower”-Kurse für Jungen und Mädchen unterrichten, um sexuelle Übergriffe zu verhindern. Sie arbeiten auch mit großen NGOs und Regierungen zusammen, um diese Kurse zu erweitern.
Village Enterprise
Village Enterprise bietet Menschen, die in extremer Armut in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara leben, Geschäfts- und Finanzschulungen, Startkapital, Mentoring und Zugang zu Unternehmens-Spargruppen, um ihre Armut wirksam zu lindern.
Frauenhaus Cocon
Das Frauenhaus Cocon bietet schutzbedürftigen Frauen sowie Kindern und Jugendlichen im Raum Berlin Schutz, Beratung und Unterstützung. Mittellose Frauen und Kinder erfordern eine besondere finanzielle Unterstützung.