Ich bin Natascha, die Gründerin von Madame Moneypenny und die Autorin von "Bali statt Bochum".
Wie bin ich dazu gekommen?
Nachdem ich mit 25 Jahren mein erstes Unternehmen gegründet hatte, war ich leichte Beute für "Finanzberater*innen". Denn: Ich hatte keine Ahnung von nichts und auch keine Lust mich selbst damit zu beschäftigen. Die Quittung bekam ich nach drei Jahren: Über 17.000 Euro Gebühren für meine private Rentenversicherung!
Ich beschloss, dass mir so etwas nie wieder passieren würde.
Daraufhin eignete ich mir das notwendige Wissen im Selbststudium an, das ich brauchte, um unabhängige Entscheidungen zu treffen. Zwei Dinge hat mich diese teure Lektion gelehrt: Ich muss die Dinge selber verstehen, um souveräne Entscheidungen treffen zu können. Und anderen Frauen geht es genauso wie mir.
In diesem Zuge startete ich den Blog madamemoneypenny.de - mittlerweile einer der größten Finanzblogs und -Communities Deutschlands. Ich habe Madame Moneypenny im Januar 2016 gegründet um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten.
Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen.
"Bali statt Bochum" ist genau dieser Anfang!