Was sind Aktien? Eine Aktie ist ein Anteil an einem Unternehmen. Wenn du also für 100 Euro Aktien von Zalando kaufst, erwirbst du damit ein kleines Stück an dem Unternehmen.… Weiterlesen
Schlagwort: Aktien
Moneycall: Was ich von Aktiensparplänen halte
Im Moneycall Januar geht es unter anderem um die Kriterien für einen guten Lebenslauf bei Madame Moneypenny, das richtige Mindset, um ein Depot zu eröffnen, Diversifikation bei Familiendepots und darum,… Weiterlesen
Moneycall: Partnerschaft, Erbe & Einzelaktien [Podcast]
Salut ihr Moneypennies und herzlich Willkommen zur Folge 2 des Moneycalls ???? Ich beantworte heute wieder Sprachnachrichten, die ihr mir über WhatsApp geschickt habt. In der heutigen Folge spreche ich… Weiterlesen
Was Luxus für mich bedeutet [Podcast]
Hallo Podcast-Pennies! Heute geht es darum, wie ich mich absichere und warum ihr das nicht nachmachen solltet, warum Aktien so furchteinflößend wirken und wir sprechen darüber, was Luxus für mich… Weiterlesen
Moneytalk: Risiko – Wahrgenommene Sicherheit und echte Risiken
Was ist überhaupt Risiko? Was ist der Unterschied zwischen Unsicherheit und Risiko? Kann frau das Risiko beim Investieren steuern? Das alles und mehr erfährst du in diesem Artikel. Willst du… Weiterlesen
Q&A-Session: “Was ist deine beste Sparmethode?” [Podcast]
Von Business Ideen bis Immobilien-Kredit: Heute beantworte ich einige der am häufigsten gestellten Fragen. Ihr erfahrt außerdem, ob ich manchmal unterschätzt werde, was meine beste Sparmethode ist und wie frau… Weiterlesen
Drei Mythen über Aktien und Börse
Wie genau sorgt man eigentlich fürs Alter vor? Es brauchte einen 18.000 € teuren AHA-Moment, um mich endlich selbst mit meinen Finanzen auseinanderzusetzen. Was ich auf dem Weg gelernt habe,… Weiterlesen
Vermögen ist weiblich [Podcast]
Heute widmen wir uns einem ganz besonders spannenden Thema: Warum Vermögen weiblich ist! Denn, Frauen sind nachgewiesenermaßen die besseren Anleger. Intuition, Selbstkontrolle und das eigene Ego zurückstellen sind unschlagbare, weibliche… Weiterlesen
Die 4 Gs für deinen Börsenerfolg
Warum die 4 Gs? Was unterscheidet Menschen, die an der Börse erfolgreich sind, von denjenigen, die es nicht sind? André Kostolany (dessen Buch Die Kunst, über Geld nachzudenken* du definitiv… Weiterlesen
Tulpenfieber – Was wir aus der 1. Spekulationsblase der Welt lernen können
Trotz des fantastischen Sommerwetters trafen sich ein paar hartgesottene Moneypennys am letzten Mittwoch im Kino im Prenzlauer Berg in Berlin, um den Film „Tulpenfieber“ zu sehen. Der Titel spielt auf… Weiterlesen
Die Levermann-Methode – wirklich so entspannt?
“Geld verdienen an der Börse ist einfacher, aber auch langweiliger als viele denken” – wenn Susan Levermann über Geldanlage und ihre Levermann-Methode spricht, klingt alles ganz simpel und entspannt. Ist… Weiterlesen
Wie du monatlich 150 Euro (fast) kostenlos investierst
Welche Gebühren fallen beim Aktienkauf an? Wenn du passives Investieren betreibst, hast du neben einer breiten Diversifikation und einer sehr langen Haltezeit noch ein weiteres Credo: Kostenreduktion – im Idealfall… Weiterlesen
Aktien – Wann einsteigen?
Wann einsteigen in den Aktienhandel? Wenn du schon dein Weltportfolio und vielleicht einen ETF-Sparplan zusammengestellt hast, stellt sich unweigerlich die Frage: Wann auf den Knopf drücken und kaufen? Wann ist der… Weiterlesen
Nachhaltige Aktien – So investierst du mit gutem Gewissen!
Dieser Artikel ist ein Auszug aus meinem Ebook “Bali statt Bochum – Wie jede Frau ihr Ticket in die finanzielle Unabhängigkeit löst“, in dem du Schritt-für-Schritt deine finanzielle Unabhängigkeit aufbauen wirst. Wenn… Weiterlesen
Die 5 besten TED-Talks über Geld und Finanzen
TED-Talks über Geld – Meine Top 5 Ich liebe TED-Talks. Man kann sich berieseln lassen und lernt dabei auch noch etwas. Ich schaue jeden Tag einen, ganz egal zu welchem… Weiterlesen
Erfolg an der Börse? Diese 5 Faktoren musst du beachten!
GASTARTIKEL: Heute erklärt euch Florian, der unter www.boerseneinmaleins.de bloggt, welche Faktoren den Erfolg an der Börse ausmachen und wie ihr step by step Geld mit Aktien verdient. Florian legt das ZARAS-Prinzip zudem in… Weiterlesen
Angst vor Aktien? So investierst du mit Gelassenheit
Vor ein paar Monaten bin ich auf den Blog zendepot.de von Holger Grethe gestoßen, den ich seitdem mit großer Begeisterung verfolge. Er verknüpft Aktieninvestments mit der Philosophie des Zen, um… Weiterlesen
Warum du die Geburtstage deiner Aktien feiern solltest!
GASTARTIKEL Heute möchte ich euch Christian vorstellen. Er betreibt den Finanzblog Finanzspritze.net und beschäftigt sich schon lange mit Aktien und Geldanlage. Er hat dieses Jahr bereits 15 Bücher gelesen, wofür… Weiterlesen
‘Zeit ist Geld!’ Tatsächlich?
Als ich letztens ein wenig vor mich hin trödelte, sagte ein Freund zu mir “Komm’ jetzt endlich. Zeit ist Geld!”. Diesen Spruch hört man ja immer wieder. Aber ist es wirklich… Weiterlesen
Fehler mit Aktien – Er hat sie alle begangen.
Eines unserer Teammitglieder von wg-suche.de hat sich Aktien gekauft und dabei so ziemlich jeden Fehler mit Aktien gemacht, den man begehen kann. Das Resultat: Verlust von Geld. Was war passiert? Eigentlich ganz… Weiterlesen
Die 11 besten Ausreden gegen finanzielle Verantwortung
Wir kennen sie alle. Wir hören sie ständig, wir nutzen sie selbst: Ausreden. Ausreden sind keine Argumente oder Begründungen sondern Entschuldigungen. Ausreden entstehen dann, wenn man es eigentlich besser weiß aber unehrlich zu… Weiterlesen
Wie ich seit dem Abi 90.000 Euro verloren habe
Oder: Warum der Zinseszinseffekt dein bester Freund ist. ‘90.000 Euro verloren?! Alter Schwede! Was hast du denn mit der ganzen Kohle gemacht? Und wie bist du überhaupt an 90.000 Euro… Weiterlesen
Anfängerfehler mit Aktien
Die 8 größten Anfängerfehler mit Aktien Wie du mittlerweile weißt, geht es hier nicht ums Zocken sondern um rationales, langfristiges, strategisches Investieren geht. Hier kommen ein paar absolute No-Gos, die… Weiterlesen
Warum du nie in aktive Aktienfonds investieren solltest.
Was ist sind aktive Aktienfonds? Bei einem aktiv gemanagten Aktienfonds gibt es einen Fondsmanager, der durch Kauf und Verkauf von Einzelwerten verschiedener Unternehmen/Rohstoffen etc. versucht die Benchmark, also den vergleichbaren Index… Weiterlesen